Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.938 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Moderne Royals - Ansgar Gersmann
Moderne Royals von Ansgar Gersmann
als gebundene Ausgabe: 24.- Euro, 240 Seiten, erschienen am 01.10.25 im Braumüller Verlag
als Kindle Ausgabe: 21,99 Euro, 238 Seiten, erschienen am 24.10.25 im Braumüller Verlag
Ich habe dieses Buch als digitales Leseexemplar vom Verlag erhalten und bedanke mich ganz herzlich beim Braumüller Verlag und bei Netgalley.
Wußtet ihr, wie alte der Mantel ist, den König Charles bei seiner Krönung trug oder gar wie teuer die Krönungsfeierlichkeiten waren? Macht gar nichts wenn ihr diese Frage verneint, denn dies und viele andere spannende Sachen erfahrt ihr, wenn ihr dieses Buch lest bereits in der Einleitung. Eigentlich aber geht es in diesem Buch um den Wandel der europäischen Monarchie.
Mit lustigen höfischen Geschichten, Skandalen und Erzählungen über historische Figuren und moderne Prinzen und Prinzessinnen erzählt und Ansgar Gersmann welche Aufgaben ein König damals hatte und was heute auf die jungen und nicht mehr so jungen Royals zukommt. Wußtet ihr eigentlich, dass auch der Papst eine Krone hat?
Dieses Buch zeigt deutlich, wieviel Macht die europäischen Royals heute wirklich noch haben und wie sehr sie kämpfen müssen um heute noch die Monarchie rechtfertigen zu können. Sie haben mehr und mehr nur noch repräsentative Pflichten, werden jedoch vom Volk sehr genau unter die Lupe genommen und das selbst noch nach ihrer Amtsübergabe an jüngere Nachfolger. Ein König oder eine Königin in Europa ist zwar noch heute das Oberhaupt eines Staates, hat auf die politischen Entscheidungen jedoch nur noch bedingten Einfluss. Obwohl sie das Aushängeschild eines Landes sind haben sie kaum mehr als symbolischen Charakter.
Monarchen können zwar vom Volk nicht direkt abgewählt werden aber trotzdem müssen sie jeden Tag aufs neue um die Zustimmung des Volkes kämpfen.
Das alles und die Aufgaben, die die heutigen europäischen Royals zu erfüllen haben, die Etikette denen sie unterliegen, gerade auch in Zeiten von Social Media, wo das Volk jederzeit hautnah dabei sein kann, aber auch die Freiheiten die sie heute noch haben erfahren wir in diesem Buch.
Mir hat es sehr gut gefallen, gerade auch die Vergleiche mit Monarchien außerhalb von Europa. Habe ich viel Neues erfahren? Ja, ein paar kleinere Sachen schon aber das Meiste war mir bereits bekannt. Trotzdem habe ich das Buch als sehr informativ und unterhaltsam empfunden .
Empfehlen kann ich das Buch allen Lesern, die glauben dass die Monarchie auch heute noch ihren Platz in Europa hat.