PSP-Cafe
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Zum Portal Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Pinwand

PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat April 25 » Aromen der Sonne - Diana Henry » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Aromen der Sonne - Diana Henry
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


images/avatars/avatar-890.jpg

Neeeele Neeeele ist weiblich
Weinkeller-Schlüsselverwalter

Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 4.780
Herkunft: Thüringen
Haustiere: kein Haustier

Aromen der Sonne - Diana Henry Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aromen der Sonne von Diana Henry




als gebundene Ausgabe: 34.- Euro, 208 Seiten, erscheint am 02.05.25

Ich habe dieses Buch vom ars vivendi Verlag als digitales Leseexemplar bekommen und bedanke mich ganz herzlich beim Verlag und bei Netgalley.

Dieses Buch ist eine wahre Explosion der Aromen. Wir beginnen, nach einer kurzen Einleitung, schon glaich mit der Kategorie, die ich beim Kochen am meisten liebe. Die Spur der Gewürze - Kardamom, Chili, Zimt, Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander, Pimentón und Safran.
Diese, vorrangig orientalischen, Gewürze kennen wir hier in Europa ja alle und benutzen sie auch in unserer heimischen Küche. Doch im Orient werden sie viel breiter angewendet und der Duft berauscht in den Garküchen und auf den Basaren die Sinne. Die Autorin beschreibt die einzelnen Gewürze s plastisch, dass man ihren Duft fast riechen kann beim Lesen. Wir bekommen wertvolle Tipps für den Einsatz in der Küche und es folgen tolle Rezepte und Bilder, die mich sofort angesprochen haben. Am liebsten hätte ich sofort losgekocht.

Dann geht es weiter mit dem Duft der Erde - Lavendel, Rosmarin , Thymian und Oregano.
Diese Kräuter und Gewürze klingen eindeutig schon mehr nach Europa und sind den meisten von uns auch in der Küche ein Begriff. Sie kommen ursprünglich ja aus den Regionen des Mittelmeeres, finden sich mittlerweile aber auch in unseren Gärten. Auch hier wieder ganz wertvolle Tipps zu den einzelnen Pflanzen und zu ihrem Einsatz in der Küche, wieder gefolgt von leckeren Rezepten und Bildern.

Und schon reisen wir weiter in eine Kräutergegend, die uns allen bekannt ist. WEir greifen in eine Schüssel frischer Kräuter und finden - Petersilie, Koriandergrün, Dill, Basilikum und Minze.
Nach dem Lesen dieses Kapitels aber hat man eine ganz andere Sichtweise auf diese altbekannten Kochbegleiter und beim Ansehen der Rezepte und Bilder ist mir förmlich das Wasser im Mund zusammen gelaufen.

Weiter geht es nun zu süßen Knoblauchzehen und flüssigem Gold - also zu Knoblauch, Oliven und Olivenöl.
Hier erfahren wir sehr viel über die Olivenölherstellung. Die Herstellung einer katalanischen Allioli hat mich sehr beeindruckt und wird definitiv ausprobiert. Und wenn ich schon beim Ausprobieren bin, probiere ich mich gleich auch durch die anderen tollen Rezepte.

Beim Weiterlesen kommen wir zum Süßen und Sauren - Honig und Essig.
Auch hier gibt es wieder ganz viel Wissenswertes zu einem Thema wo wir glaubten unsd gut auszukennen. Hier haben es mir bei den Rezepten ganz besonders die nordafrikanischen Pickles von "Adams Café" angetan. Aber auch die anderen Rezepte klingen sehr interessant.

Das Meer und sein Salz - Sardellen, Bottarga und Bacalao.
Das war mir, zumindest dem Namen nach, bekannt ich habe es aber noch nie wirklich probiert. Ich muss zugeben, dass diese Kategorie so gar nicht meine ist. Trotzdem fand ich es sehr spannend darüber zu lesen und ganz sicher wird es auch für diesen salzigen Fisch Liebhaber geben, die sich über die Rezepte freuen.

In - Die Vorräte plündern - kommen wir zu Nüssen und Trockenobst - Mandeln, Haselnüsse, Pienienkerne, Pistazien, Walnüsse und Trockenobst.
Für uns eigentlich eher in süßen Speisen denkbar bekommen wir hier aber auch ganz tolle Tipps für den Einsatz in herzhaften Speisen. Pilaw z. Bsp. wollte ich immer schon mal kochen.

Früchte der Sehnsucht - Feigen, Quitten, Granatäpfel und Datteln.
Orientalische Früchte, die wir zwar kennen und genießen, doch aber eher als süße Speisen, zum Naschen und als Desserts. Hier aber zeigt uns die Autorin tolle herzhafte Varianten.

Das nächste Kapitel bringt uns Quark und Molke näher - Joghurt, Feta und Ricotta.
Das kennen wir natürlich auch wieder alle aber auch hier bekommen wir Tipps, wie wir noch mehr an Geschmack aus diesen Milchprodukten herausholen können.

Essen von der Fuerstelle - Fladenbrote
Auch Fladenbrote kennen wir und essen wir sehr gern. In der orientalischen Küche sind sie ja nicht wegzudenken. Selber backen tun wir sie in der Regel aber nicht und vielleicht können uns die Rezepte dazu animieren uns mal so durch die gesamte Vielfalt zu testen.

Weiße Haut und bunte Schale - Orangen und Zitronen.
In einem Buch über Aromen der Sonne dürfen die tollen Vitaminspender und herrlich duftenden Südfrüchte ja auf keinen Fall fehlen. So bekommen auch sie einen würdigen Platz in diesem Buch.

Himmlischer Duft - Blüten und Blütenwasser.
Im Orient schon lange geschätzt, in unserer heimischen Küche doch eher selten eingesetzt. Vielleicht macht hier der Rezeptteil Lust darauf. Bei mir war es definitiv so.

Dieses Buch ist eine wunderschöne Reise. Es hat so viel Spaß gemacht sich da durch zu stöbern. Die Rezepte sind sehr ansprechend und die Zutaten hier auch erhältlich, so daß einem Nachkochen nichts im Wege steht. Wir bekommen sehr viel Informationen und tolle Hinweise.
Für mich ist es ein ganz tolles Buch und ich kann es euch uneingeschränkt empfehlen. Ich freue mich so sehr, dass ich es nun in meinem Bücherregal habe und ich werde es ganz sicher noch oft zur Hand nehmen, denn ich habe noch viele viele Rezepte die ich unbedingt ausprobieren möchte.

5*/5*



Neeeele`s Signatur:
Wer glaubt gut zu sein hört auf besser zu werden!
Ich frühstücke einfach abends schon, dann kann ich morgens länger schlafen.
01.05.2025 17:44 Neeeele ist online E-Mail an Neeeele senden Homepage von Neeeele Beiträge von Neeeele suchen Nehmen Sie Neeeele in Ihre Freundesliste auf

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat April 25 » Aromen der Sonne - Diana Henry


Powered by Burning Board 2.3.6 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Powered by © PSP-Cafe - online seit dem 16.07.2008
Style & Buttons© by Neeeele
Impressum: Carmen Hansen, Straße der Einheit 26, 99510 Apolda