Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.780 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
15 Jahre - Nika Lubitsch
15 Jahre von Nika Lubitsch
gehört bei BookBeat: 5:31 Std., Sprecherin: Anja Laïs, erschienen am 03.05.24 bei LAUSCH Phantastische Hörbücher
als Taschenbuch: 10,99 Euro, 248 Seiten, erschienen am 27.06.20 im Belle Epoque Verlag
als Kindle Ausgabe: 4,99 Euro, 256 Seiten, erschienen am 11.05.20, Verlag mir nicht bekannt
Ein weiteres Buch aus der Zahlenreihe von Nika Lubitsch. Wer meinen Lesegeschmack kennt weiß, dass ich Nika Lubitsch sehr schätze. Ihre Bücher haben immer so ungewöhnliche Plots, die man eben nicht dauernd so hört oder liest und die Fälle sind immer sehr ausgeklügelt. Auch die Auflösung der Geschichten finde ich immer sehr gut ausgeklügelt, ungewöhnlich aber nicht überzogen und durchaus überraschend aber vorstellbar. Das macht es einem beim Lesen oder Zuhören fast unmöglich den Fall aufzulösen und so bleibt die Spannung bis zum Ende gegeben.
Ihr ahnt es schon.... auch dieses Buch von Nika Lubitsch hat mir wieder absolut gut gefallen. Dazu die Erzählstimme von Anja Laïs, die mir immer ganz besonders gut gefällt zu den Büchern. Da ist gute Unterhaltung einfach vorprogrammiert.
So gibt es auch hier wieder eine absolute Lese-/Hörempfehlung und
5*/5*.
Aber die Handlung möchte ich eucgh natürlich auch noch kurz zusammenfassen, damit ihr sehen könnt ob das evtl. auch ein gutes Buch für euch sein könnte.
Andreas und Nicole sind 15 Jahre glücklich verheiratet als Andrewas ganz plötzlich und unerwartet verschwindet. Nicole sucht natürlich nach Andreas und stößt dabei auf so unglaubliche Geheimnisse, dass Nicole sich fragen muss, ob sie Andreas wirklich so gut kannte wie sie geglaubt hat. Und eines Tages steht sogar die Polizei vor Nicoles Tür und bittet sie um eine DNA-Probe.
Nun denkt ihr euch sicher.... ach Mann verschwunden weil er Geheimnisse hat und Frau sucht und findet dabei die Geheimnisse heraus, hat man schon sooft gelesen oder gehört. Glaubt mir.... es ist am Ende alles ganz ganz anders.