PSP-Cafe (http://www.psp-traumland.de/wbb2/index.php)
- Lesecafe (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1089)
--- Lesemonate (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1090)
---- Lesemonat Juli 21 (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1105)
----- Ein Frühling in Tschernobyl - Emmanuel Lepage (http://www.psp-traumland.de/wbb2/thread.php?threadid=17907)


Geschrieben von Neeeele am 11.07.2021 um 17:32:

  Ein Frühling in Tschernobyl - Emmanuel Lepage

Ein Frühling in Tschernobyl von Emmanuel Lepage




als gebundene Ausgabe: 29,80 Euro, gebraucht ab: 27,12 Euro, 168 Seiten, erschienen am 01.08.13 im Splitter Verlag

Dies ist eine Graphic Novel, ein also gezeichnetes Buch mit wenig Text und so gibt es das Buch nur als gebundene Ausgabe.

Der französische Zeichner Emmanuel Lepage nimmt uns in diesem Buch mit in die Todeszone von Tschernobyl. Er ist Mitglied einer Gruppe von Atomkraftgegnern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben aufzuzeigen, wie gefährlich Atomkraft ist, wenn es zum GAU kommt. Genau das ist ja, wie wir alle wissen, 1986 in Tschernobyl in der Ukraine passiert. Lepage fährt mit seiner Gruppe 2008, also 22 Jahre später, dorthin um zu dokumentieren, welche Auswirkungen diese Nuklearkatastrophe auf die Menschen und die Natur dort hatte und noch hat. Er fährt mit sehr gemischten Gefühlen da hin, ja sogar mit Angst, die sich körperlich äußert. Er fühlt sich aber verpflichtet die Reise anzutreten und seiner Verantwortlichkeit nachzukommen.

Er hat die Erwartung eine schwarze und absolut tote Zone vorzufinden, in der niemand und nichts mehr leben kann. Zu Anfang seiner Reise findet er auch genau das vor, weil er das Land und die Menschen mit den Augen seiner eigenen Angst betrachtet. Im Laufe der Zeit jedoch muß er feststellen, dass es aber auch Menschen dort gibt, die trotzdem die Hoffnung nicht verloren haben, die sich eingerichtet haben. Es leben sogar Kinder dort, die zwar noch nie einen Menschen außerhalb der Zone getroffen haben, die aber trotzdem fröhliche Kinder sind mit Träumen und Wünschen für die Zukunft. Auch die Natur zeigt sich Lepage irgendwann von einer grünen Seite und beschert ihm Bilder eines Frühlings, den man so auch überall auf der Welt sehen könnte.

Mir gefällt das Buch richtig gut, Lepage zeichnet wunderbare Bilder und die kurzen knackigen Texte machen eine gezeichnete Dkumentation aus diesem Buch. Ich kann auch verstehen, dass man dieses Buch nur sehr schwer und zu einem relativ hohen Preis gebraucht bekommt, denn ich glaube jeder der das Buch kauft behält es auch gern bei sich. Bei mir wird es auch nicht mehr ausziehen. Dieses Buch kann man ja immer wieder zur Hand nehmen und wird auch immer wieder neue Details erkennen.

5*/5*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH